Europäische Union
Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raums. Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.
Erwandern und erkunden Sie unsere Weinpfade in und um Winningen und lernen so nebenbei viel über die Geschichte, den Wein, die Flora und die Fauna an der Terrassenmosel. Denn die Winninger Weinpfade sind zugleich Lehrpfade, auf denen Ihnen zahlreiche Informationstafeln und Interaktionen unseren Wein, die Kultur und unsere Lebensfreude näher bringen. QR-Codes auf den Schildern geben weitere Details frei und verraten so manches Geheimnis.
Jeder der fünf Pfade hat sein eigenes Highlight:
DOMGARTEN WEINPFAD FAMILIENSPASS.
INSEL WEINPFAD EIN SPAZIERGANG.
BRÜCKSTÜCK WEINPFAD AUSSICHTSREICH.
RÖTTGEN WEINPFAD GROSSE RUNDE.
Und, welchen Weinpfad wollen Sie erkunden?
Für das beste Wandererlebnis empfehlen wir die vorgegebene Wanderrichtung.
Der “Winningen-Bus“ wird ab sofort in der Region und darüber hinaus die Blicke auf sich ziehen. Dazu hat der Winninger Reisedienst Kröber „Moselaner“, der Gemeinde einen seiner Luxusliner als „rollende Plakatsäule” kostenlos zur Verfügung gestellt. Jede Seite des Busses trägt ihre eigene Botschaft. Einerseits wird für die neuen Winninger Weinpfade geworben, andererseits sind die touristischen…
weiterlesen
Winningen wird auch 2023 wieder im „Lichterglanz“ erstrahlen. Vom 1. bis 3. Dezember (1. Advent) findet der etwas andere Weihnachtsmarkt ihm ganzen Ort statt. Mehr als 600 Lichterketten, viele von Haus zu Haus über die Gassen gespannt und unzählige beleuchtete Rebenkugeln geben der Gemeinde eine ganz eigene Atmosphäre. Überall sind -sonst meist verschlossene – Winzerhöfe…
weiterlesen
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel zeichnet die Winninger Weinbergterrassen als Leuchtpunkt der Artenvielfalt aus und gratuliert 20 Absolventen zum erfolgreichen Abschluss des Naturerlebnisbegleiter-Lehrgangs. Im Rahmen der Feierlichkeiten …
RSS
Europäische Union
Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raums. Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.
Das Vorhaben „Winninger Weinpfade“ wird im Rahmen des Entwicklungsprogramms EULLE unter Beteiligung der Europäischen Union und des Landes Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, gefördert.
Folgt uns bei Instagram unter @winninger_weinpfade und vertaggt eure Beiträge mit #winningerweinpfade