
Das Winninger Museum ist in der „Alten Schule“ untergebracht. Das Gebäude wurde von Johann Claudius von Lassaulx (1781-1848), Königlich Preußischer Bauninspektor und Stadtbaumeister von Koblenz, zwischen 1832 und 1833 erbaut und seit dieser Zeit als Schulgebäude genutzt. Es steht unter Denkmalschutz. Schwerpunkte des Museums sind: Ortsgeschichte, Weinbau und der Automobilpionier August Horch, der hier zur Schule ging und in dessen ehemaligem Klassenraum zahlreiche Fotos und Motoren zu sehen sind.
Zur Museumswebseite:
https://www.museum-winningen.de/startseite.html
Die spätere Wirkungsstätte von Horch war u.a. Zwickau, wo das August-Horch-Museum dem Winninger Schmiedesohn ein Denkmal gesetzt hat. Mehr unter: https://www.horch-museum.de








Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen